Wir suchen für den Ausbildungsbeginn Sommer 2025 zwei Auszubildende
für den Beruf Bankkaufmann (m/w/d)
Bankkaufmann (m/w/d)
Bankkaufleute sind in allen Geschäftsbereichen der Kreditinstitute tätig. Aufgaben der Bankkaufleute sind die Akquisition, Beratung und Betreuung von Kunden sowie der Verkauf von Bankleistungen, insbesondere von standardisierten Dienstleistungen und Produkten. Typische Arbeitsgebiete sind die Kontoführung, der Zahlungsverkehr, die Geld- und Vermögensanlage sowie das Kreditgeschäft.
In den sogenannten internen Abteilungen beschäftigen Sie sich mit den Aufgaben im Controlling, in der Organisation und Datenverarbeitung, im Personalwesen, Marketing und in der Revision. In den marktnahen, als auch den internen Funktionen erfolgt meist eine Spezialisierung.
Ausbildungsdauer:
Für Bewerber mit einem Realschulabschluss beträgt die Ausbildungsdauer 3 Jahre. Für Abiturienten verkürzen wir die Ausbildungsdauer auf 2,5 Jahre.
Gestreckte Abschlussprüfung Teil 1 (GAP 1):
Nach der Hälfte deiner Ausbildungszeit legst du den ersten Teil der Abschlussprüfung ab.
Dabei handelt es sich um eine schriftliche Prüfung mit drei praxisbezogenen Fallsituationen zu den Themen Konten führen und Anschaffungen finanzieren.
Gestreckte Abschlussprüfung Teil 2 (GAP 2):
Der zweite Teil deiner Abschlussprüfung, am Ende der Ausbildung, gliedert sich insgesamt in drei schriftliche und eine mündliche Prüfung, verteilt auf drei Tage. In den schriftlichen Teilen werden die folgenden Themen geprüft:
• Vermögen aufbauen und Risiken absichern
• Finanzierungsvorhaben begleiten
• Wirtschafts- und Sozialkunde
Die mündliche Prüfung findet einige Wochen nach den schriftlichen Prüfungen statt. Hier simulierst du ein Beratungsgespräch mit einem Kunden und stellst dein kommunikatives und fachliches Können unter Beweis.
Seminare außerhalb der Ausbildungsstätte:
In den Schulungszentren des Genoverband e.V. finden mehrere Seminare während der gesamten Ausbildungszeit, ergänzend zum Berufsschulunterricht statt.
Was bieten wir Dir?
- Die Möglichkeit einer umfassenden und sehr guten Ausbildung
- Einsatzbereiche in sämtlichen Bereichen der Bank
- eine attraktive Ausbildungsvergütung
im 1. Ausbildungsjahr 1.313 Euro
im 2. Ausbildungsjahr 1.374 Euro
im 3. Ausbildungsjahr 1.446 Euro
- Vermögenswirksame Leistungen von zurzeit 480 p.a.
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Sonderkonditionen auf Bankgeschäfte
- Flexible Arbeitszeiten
- Zuschuss Fitnessstudiovertrag
- Und noch viele weitere interessante Arbeitgeberleistungen
Du bist kontaktfreudig, teamfähig und hast Spaß am Umgang mit Menschen, dann bist Du bei uns genau richtig. Dich erwartet eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung mit einem engagierten Team, in einem modernen Arbeitsumfeld.
Gerne steht Dir Herr Geib, Telefon 06206/7065-222, bei weiteren Fragen zur Verfügung.
Haben wir Dich neugierig gemacht?
Dann sende Deine Bewerbungsunterlagen an:
VR Bank Ried-Überwald eG
Personalabteilung
Nibelungenstr. 57
68642 Bürstadt
Oder bewirb Dich gleich hier Online. Alternativ kannst Du uns Deine Bewerbungsunterlagen auch als eMail senden.